Die Blechvirtuosen – Podcast trifft gelebte Unternehmenskultur
In einer Welt, in der viele Führungskräfte vor allem mit Zahlen und Ergebnissen glänzen wollen, zeigen Neda Seyedi und Matthias Wiese, wie moderne Unternehmensführung wirklich geht. Als Geschäftsleitung der Alfred Rexroth GmbH & Co. KG in Berlin setzen sie auf Menschlichkeit, Transparenz und einen offenen Dialog mit der gesamten Belegschaft. Und sie reden nicht nur darüber – sie machen es hörbar. Mit ihrem Podcast „Die Blechvirtuosen“ liefern sie echte Einblicke in die Denkweise eines vorbildlichen Arbeitgebers.
Vertrauen, Verantwortung und der Mensch im Mittelpunkt
Schon Folge 22 bringt es auf den Punkt: „Verantwortung kennt kein Alter!“ Ein klares Bekenntnis dazu, Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen frühzeitig Verantwortung zu übertragen. Diese Haltung zieht sich wie ein roter Faden durch die weiteren Episoden:
- Folge 23: „Wenn Trennung auch Fürsorge bedeutet“ – ein sensibler Umgang mit schwierigen Entscheidungen
- Folge 24: „Zwei Geschäftsführer. Zwei Betriebe. Ein Ziel: Mensch im Mittelpunkt“
- Folge 25: „Der Spagat beginnt!“ – zwischen Anspruch und Wirklichkeit im betrieblichen Alltag
- Folge 26: „Mache Betroffene zu Beteiligten“ – Change Management, das Menschen mitnimmt
- Folge 27: „Geschäfte werden mit Menschen gemacht“ – eine Hommage an echte Beziehungen
- Folge 28: „Vertrauen, Qualität und der Mensch im Mittelpunkt“
Jede dieser Folgen ist ein Spiegelbild der Philosophie, mit der bei Alfred Rexroth geführt wird: Nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe. Nicht kontrollierend, sondern ermächtigend.
Ein Arbeitgeber mit Herz und Haltung
Die Alfred Rexroth GmbH & Co. KG ist mehr als ein metallverarbeitender Betrieb. Sie ist ein lebendiger Beweis dafür, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung kein Widerspruch sind. Die Unternehmensführung fördert nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern unterstützt ihre Mitarbeitenden auch auf dem ganz persönlichen Weg.
Was das konkret heißt? Regelmäßige Betriebsausflüge, gemeinsame Teamtage, Workshops und Schulungen – hier wird Wertschätzung gelebt. Wer bei Rexroth arbeitet, ist Teil eines starken sozialen Gefüges, in dem sich jeder gesehen und gehört fühlt. Neue Ideen werden gefördert, Talente erkannt, Initiativen unterstützt.
Lust auf mehr?
Wer verstehen will, wie moderne Unternehmensführung klingt, sollte sich unbedingt eine Folge von „Die Blechvirtuosen“ anhören. Die beiden Gastgeber berichten ehrlich, reflektiert und immer mit einer Prise Humor aus ihrem Alltag als Geschäftsführer*in. Dabei wird schnell klar: Es geht nicht um Selbstdarstellung, sondern um echte Inhalte und eine Unternehmenskultur, die lebt, was sie sagt.
Ob auf Podigee, YouTube oder der Unternehmenswebsite – die Blechvirtuosen sind jederzeit abrufbar.
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
https://www.youtube.com/@AlfredRexroth-i1v
Ein Podcast, der Mut macht, neue Wege zu gehen.
Ein Unternehmen, das beweist, wie erfolgreiche Zukunftsfähigkeit aussieht.
0 Kommentare