• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Alfred Rexroth

header-right

  • Unternehmen
    • Unternehmens-Gruppe
    • Unternehmenskultur
    • Geschichte
    • Bereiche
    • Philosophie
  • Leistungen
  • Karriere
  • Qualität
  • Kontakt
  • Richtwalzen | Entgraten
    • Richtwalzen
    • Entgrateautomat
  • Abkanten
  • Umformen
    • CNC-Rundbiegen
    • CNC-Pressen
    • CNC-Bördeln
  • Zuschnitt
    • CNC-Stanzen
    • CNC-Lasern
  • Zerspanen
    • CNC-Fräsen
    • CNC-Drehen
  • Schweißen
    • Handschweißplätze
    • Längs- und Rundnahtschweißen
    • CNC-Impulsschweißen
    • CNC-Bolzenschweißen
    • Widerstandspunktschweißen
  • Montage
  • Veredlung
    • Profilschleifen
    • Schleifen/Polieren
    • Strahlen
  • Beschriften
  • Oberflächen
  • Werkzeugbau
  • Konstruktion
Startseite / Karriere bei Rexroth / Ausbildung / Industriekaufleute

Industriekaufleute

  • Entscheide Dich für eine Ausbildung

Was lernt ein Industriekaufmann (m/w/d)?
Im Berufsbild Industriekaufmann (m/w/d) kaufst du Waren ein und verwaltest die Warenbestände, ermittelst Kosten für Aufträge und Projekte und überwachst Produktionsprozesse. Daneben bist du als Industriekaufmann (m/w/d) auch im Bereich Marketing und Absatz tätig, nimmst Aufträge entgegen, führst Verkaufsverhandlungen, erstellst Rechnungen und planst Marketing- und Werbemaßnahmen.
Du wickelst die Buchhaltung ab, überwachst den Zahlungsverkehr und wendest Instrumente der Kostenplanung und Kostenkontrolle an. Aber auch die Personalverwaltung gehört zu den Aufgaben von Industriekaufleuten: So planst und ermittelst du den Personaleinsatz und wirkst auch bei Personalentscheidungen mit.

Das bringst du mit

  • Guter Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorische Tätigkeiten
  • Gefühl für Zahlen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse in Datenverarbeitung und Tastaturschreiben

Daten zur dualen Ausbildung

  • Verbundsausbildung
  • Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 1. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: OSZ Wirtschaft/Leopols-Ullstein-Schule
  • Bewerbungsfrist: Jährlich bis Ende Juni (der Bewerbung bitte das aktuelle Zeugnis beifügen)

Bewerbungsformular

Bewerbung

  • Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, gif, png, pdf, zip, Max. Dateigröße: 30 MB.

    Haupt-Sidebar

    • Disclaimer
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz

    © 2018 alfred rexroth GmbH & Co. KG | info@alfred-rexroth.de | All rights reserved.